Ob­jek­te und Bil­der von Eva Bie­dert Rou­let

Objekte

Leichtigkeit und Witzigkeit haben Eva Biedert verführt sich mit dreidimensionalen Objekten zu vergnügen.

«Zeitung-Kabelbinder» 
Die grossen und kleinen Zeitungs-Kabelbinder-Objekte sind sehr arbeitsintensiv und lohnen diese Arbeit durch ihre Einzigartigkeit und einen witzigen «eye-catcher»-Effekt. 

Bilder

Die neuen Bilder von Eva Biedert Roulet zeigen die leichte, helle Seite der Künstlerin. Unterlegt sind sie mit der Geschichte der früheren Schaffensphasen. 
Eva bleibt Ihrer Technik des Übermalens treu. So entstehen diese neuen lebensbejahenden Bilder auf der Grundlage der älteren Werke. Die alten Bilder werden bis zu dreimal übermalt. Das Auftragen der durchsichtig weissen Deckfarbe, lässt das vorgängige Werk noch erahnen. Einige Details der Ursprungsbilder werden übernommen und lösen häufig einen Impuls aus für das neue Bild. 
Das in sich Abgeschlossene der früheren Phasen der Künstlerin ist aufgebrochen. Mit feinen Filzstiftstrichen verleiht sie den Bildern eine Offenheit mit viel Freiheit, was zu witzigen Ansichten führt, die den Betrachter/die Betrachterin zu einem Schmunzeln verleiten kann. 

Regula Schöni, 2017

Acryl auf Leinwand mit Kreide akzentuiert.

Die starken Reaktionen, die Eva Biedert Roulets Bilder bei den BetrachterInnen auslösen, haben einen mehrschichtigen Hintergrund. Ihre Technik verleitet einem zu einem differenzierten Blick, der mit längerem Hinschauen immer tiefer in die Bilder eindringt.
Die Inspiration für ihre Bilder und ihre Farbwahl kommt aus der Natur,von den Begegnungen mit Menschen, aus ihrer Umwelt und aus ihren eigenen Tag- und Nachtträumen. Eva Biedert Roulet formt ihre Bilder wie Skulpturen. Wenn sie den Pinsel / Spachtel in die Hand nimmt und die Grundlagenfarben auf die Leinwand legt, ist dies ein schnelles, spontanes und grosszügiges Austoben. Nachdem die Grundenergie freigelegt ist, was schon verschiedenste Farbnuancen beinhaltet, erfolgt das Betrachten des Fundaments. Wohin führen die Strukturen, die Höhen und Tiefen, das Helle und Dunkle?
Jetzt kommt die Wahl der Farbe. Oft dominiert eine Farbe, die mit einer akzentuierten Kontrastfarbe kombiniert wird. Dann wird reduziert, herausgearbeitet und strukturiert, bis das Bild dem inneren Empfinden der Künstlerin entspricht. Das Malen und das Betrachten der Bilder wird so zu einem sinnlichen Erlebnis.
Jeder BetrachterIn eröffnet sich beim Geniessen der Bilder eine eigene Welt. Das eigene Innere kann das Angebot von Eva Biedert Roulet nutzen, den Weg ins Bewusstsein zu schaffen, und auf der Leinwand vor den Augen der BetrachterIn zu erscheinen. So können Eva Biedert Roulets Bilder auch zu Spiegeln der Seele werden.

Regula Schöni, 2013